Im Zuge eines gesamt­heit­li­chen mar­ken­stra­te­gi­schen Pro­zes­ses für nscon wurde das gesamte Erschei­nungs­bild des inha­ber­ge­führ­ten IT-Unter­neh­mens umge­wan­delt: in einen inno­va­ti­ven Mar­ken­auf­tritt, der den Tätig­keits­schwer­punkt des Unter­neh­mens als DNA in sich trägt.
Für die Key-Visu­als wer­den Text­bot­schaf­ten via Pro­ces­sing zunächst in einen Binär­code über­setzt, der wie­derum in ein gra­fi­sches Bild – einen in Größe und Zusam­men­set­zung varia­blen Fokus­ring aus gro­ßen und klei­nen Punk­ten – umge­wan­delt wird. Jede Anwen­dung des Key Visu­als hat damit die Fähig­keit eine eigene ver­steckte Bot­schaft zu über­mit­teln für all die­je­ni­gen, die in der Welt der Cyber­si­cher­heit zu Hause sind und diese Bot­schaft wie­der ent­schlüs­seln kön­nen. Die neue Wort­bild­marke wird auf das Wesent­li­che redu­ziert und in ihrem pul­sie­ren­den Ele­ment, dem Pixel of Pos­si­bi­li­ties, zum Ursprung für das visu­elle Sto­ry­tel­ling der neuen Marke.